ArtJunk
No. 17—2025

Lecture-Performance: PARADOXON GOLD – Eine künstlerische Betrachtung eines überirdischen Materials

Museum Abteiberg

Michael Seeling (Künstler)

Info: Michael Seeling (*1958 in Wuppertal) setzt sich seit mehreren Jahren in verschiedenen Werkgruppen mit dem Material Gold auseinander. 2022 hat er sich mit der Arbeit 6 Goldpellets am Jubiläumsprojekt HOMMAGE A MUSEUM ABTEIBERG beteiligt. Ein Jahr später behandelt seine neue Jahresgabe 20Goldschein für den Museumsverein Abteiberg aus einem gebrauchten, blattvergoldeten 20 Euroschein abermals das Thema Gold. (…) In seiner Lecture-Performance – PARADOXON GOLD – skizziert Michael Seeling eine Vorstellung von Gold, die über den kulturellen Status als Geld, Wertanlage, Schmuck oder Material mit religiöser Bedeutung und Symbol der Macht hinausgeht. Er beschreibt aus seiner bildhauerischen Auseinandersetzung heraus Gold als Projektionsfläche, als zu Materie verdichtetes Kondensat irdischer Bedürfnisse und Befindlichkeiten, das zum Spiegelbild der menschlichen Psyche und des menschlichen Handelns wird.

Museum Abteiberg Michael Seeling Goldnugget ArtJunk