Lange Nacht der Museen
Leopold-Hoesch-MuseumProgramm zur Langen Nacht der Museen
Info: Jedes Jahr im November laden das Leopold-Hoesch-Museum und das Papiermuseum Düren zur Langen Nacht der Museen ein – eine exklusive Gelegenheit, um die Museen einmal ganz anders zu erleben. Neben Führungen durch die aktuellen Ausstellungen und atmosphärischer Beleuchtung gibt es Köstlichkeiten und Getränke im Museumscafé. Dabei wechselt das Programm jährlich und hält stets Überraschungen bereit. Auf diese Weise erleben die Museumsbesucher*innen die Kunst und Museumsarchitektur in ganz besonderer Atmosphäre. Mit Livemusik: La Marca spielen einen überraschenden, unterhaltsamen Mix aus Balladen, Bossa Nova, Chacha, Chansons, Pop, Rumba, Samba, Swing, (…) Mit Musik von Sacha Distel, Ella Fitzgerald, Antonio Carlos Jobim, Michel Legrand, Julie London, Charles Trenet, Nancy Wilson und anderen. Beatrice La Marca (Vocals) singt in ihren Muttersprachen Französisch und Italienisch, ebenso wie auf Englisch und Portugiesisch. Ihre profilierten Mitmusiker sind Stefan Hansel (Piano und Arrangements), Jochen Schaal (Kontrabass) und Dirk Ferdinand (Schlagzeug). Darüber hinaus gibt es verschiedene Führungen durch die Ausstellungen und eine besondere Lichtinszenierung der Museumsarchitektur.