ArtJunk
No. 49—2023

widerständig! Ein Programm zum Hambacher Forst

Kunsthaus NRW Kornelimünster

Bernd und Hilla Becher, Laurenz Berges, Bernd Boor, Susanne Fasbender, Claudia Fährenkemper, Gabor Fekete, Matthias Jung, Gregor Schneider

Info: Die Besetzung des Hambacher Forsts begann mit ersten Aktionen 2012 und wurde – nach vielen Solidaritätsaktionen, großem Medienecho und dem erfolgreichen Rodungsstopp – zu einem Symbol der Klimabewegung. Vorher kam es am Morgen des 13. September 2018 im Auftrag der RWE zu einem der größten und umstrittensten Polizei-Einsätze in der Geschichte Nordrhein-Westfalens, an dem 3.000 Polizist*innen beteiligt sind. Die Aktivisten leisten Widerstand und verteidigen die Baumhäuser. Der junge Journalist und Filmstudent Steffen Meyn kommt an diesem Tag bei einem Absturz ums Leben. Am 5. Oktober verhängte das Oberverwaltungsgericht Münster einen Rodungsstopp. Der Wald bleibt. Was ist da geschehen? Zum Ende der Ausstellung bildwiderstand suchen Künstler*innen, Fotograf*innen, Kurator Marcel Schumacher und alle Interessierten gemeinsam nach Zukunftsperspektiven und sondieren das Feld zwischen Klimaaktivismus, Widerstand und sozialer Praxis im Camp. Ein Cello-Konzert erinnert an die Solidaritätsaktionen im Wald, wir begrüßen die Regisseure des Films Vergiss Meyn nicht und die Bar im Salon ist für Sie geöffnet. Herzlich willkommen!

Kunsthaus NRW Gabor Fekete ArtJunk