ArtJunk
No. 25—2025

h₁ésh₂r̥

Kunstverein Siegen

Peles Duo

Info: Mit h₁ésh₂r̥ präsentiert der Kunstverein Siegen eine Ausstellung des Künstlerinnenduos Peles Duo, ergänzt durch eine skulpturale Intervention im öffentlichen Raum: eine Skulptur, die vergraben wird – eine umgekehrte Plastik. Diese Installation entsteht an der historischen Ausgrabungsstätte Gerhardsseifen, einer bedeutenden eisenzeitlichen Verhüttungsstätte im Siegerland. Das proto-indoeuropäische Wort h₁ésh₂r̥ bedeutet Blut und verweist auf Leben, Opfer und die Verbindung zwischen Körper, Erde und Metall. Diese Verflechtungen spiegeln sich in Mythologie, Materialität und künstlerischer Praxis wider. Peles Duo setzt sich in ihrer Arbeit mit Reproduktion, Hybridität und dem Spiel zwischen Vergangenheit und Gegenwart auseinander. Die Vergrabung der Skulptur greift diese Konzepte auf und stellt die traditionelle Idee der Skulptur als sichtbares Monument auf den Kopf. Statt eine physische Präsenz im urbanen Raum zu markieren, wird die Skulptur dem Blick entzogen und in die Erde überführt – eine Reflexion über Zeit, Erinnerung und archäologische Prozesse. (…) Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Siegen und Einführung durch Jennifer Cierlitza (Künstlerische Leitung, Geschäftsführung Kunstverein Siegen).

Kunstverein Siegen Peles Duo ArtJunk