ArtJunk
No. 17—2025

Filmscreening & Talk: To the wind, we whispered of driftings – A Malagasy Story

Temporary Gallery

rym Jalil (Dichter*in, visuelle*r Anthropolog*in, food artist) & Muhammad Amin (Filmemacher)

Info: Von Juli bis November 2024 wird das Partizipative Residenzprogramm der ADKV von rym Jalil (they/them) – Dichter*in, visuelle*r Anthropolog*in und food artist – gestaltet. Jalils Arbeit kreist um die Beziehungen zwischen Erinnerungen, sozialem Raum und kulturellen Bedeutungen von Essen und Kaffee. Das von Rym Jalil konzipierte dreiteilige Filmprogramm To the wind, we whispered of driftings thematisiert die Darstellung und Repräsentation afrikanischer Bilder und Geschichten, die historisch durch koloniale und hegemoniale Strukturen geprägt wurden. Es beleuchtet, wie afrikanische Filme oft auf ethnografisches Material reduziert wurden, anstatt als Ausdrucksmittel oder Wissensaustausch zu dienen. Die präsentierten Filme zeigen individuelle und emotionale Geschichten, die sich gegen vereinfachende Darstellungen wehren und persönliche Erlebnisse in den Vordergrund stellen. Sie behandeln Themen wie Liebe, Rache, und Identität in verschiedenen afrikanischen Kontexten und bieten alternative Perspektiven. (…) Ort: rubicon e.V | baraka, Rubensstr. 8–10, 50676 Köln / Bei dem dritten von drei Terminen wird der Film A Malagasy Story (2023, 81 Min.) von Luck Razanajaona gezeigt / In engl. Sprache / Teilnehmerzahl max. 30–35 Personen.

Temporary Gallery rym Jalil ArtJunk