8. Urban Space Video Walk: Zwischenräume
WELTKUNSTZIMMEREin filmischer Nachtspaziergang durch die Stadt – mit Kurzfilmen von Ada Kopaz & Kathrin Dröppelmann, Farah Wind & Stefan Koutzev, Frances Rebollido, Paul Wiersbinski, Todor Joe Musev
Info: Zwischenräume im Urbanen sind selten geworden. Die meisten Architekturen sind einer klaren Funktion zugeordnet, Leerstellen, Brachen und Freiflächen werden weniger. Und doch gibt es sie, die Räume dazwischen. Kleinste Moose- und Flechtenfamilien erobern sich ihren Raum zwischen dem Asphalt zurück. Ein ungeplanter Löwenzahn bahnt sich seinen Weg durch die versiegelten Flächen. Temporäre Habitate für Nagetiere, Vögel und Insekten entstehen auf eingezäunten Baustellen verschobener Bauprojekte. Sie kommen unerwartet, ungeplant und erzeugen ihrem eigenen Antrieb folgend ein hohes Maß an Diversität. Ähnlich wie im Urbanen werden auch Zwischenräume im Bezug auf Individuum und Gesellschaft immer wieder verhandelt, befreit, angegriffen und neue Grenzen gezogen, verteidigt und wieder aufgelöst. (…) Treffpunkt: Weltkunstzimmer Innenhof / Der filmische Nachtspaziergang endet mit der Verleihung des Urban Space Filmpreises.
